2015 Regenwassernutzung Stadt Mannheim

PROJEKTKURZBESCHREIBUNG AUS DER BEWERBUNG

  • Bei der Sanierung des denkmalgeschützten ehemaligen Mälzereigebäudes der Badischen Brauerei AG wurden circa 800 m² Dachfläche begrünt.
  • Dabei wurde der Vorteil genutzt, dass begrünte Dächer mit Substrat und Bepflanzung die Dichtungsbahnen vor der Sonnenstrahlung und somit vor Versprödung schützen.
  • In die historische Gebäudehülle wurde eine moderne Haustechnik eingebaut, bei der schon bei der Planung an eine zukunftsfähige, betriebswirtschaftlich und ökologisch sinnvolle Lösung gedacht wurde.
  • Das nicht verdunstete Niederschlagswasser wird vom Dach über zwölf Tanks mit je 1.500 Litern und ein Fördersystem der Nutzung im Gebäude zugeführt.
  • Das vom Dach gesammelte Regenwasser wird so für die Toilettenspülung im gesamten Gebäude genutzt.
  • Die Grünanlagen um das Objekt werden gleichfalls mit Regenwasser aus dem Sammelsystem bewässert. Nur bei anhaltender Trockenheit wird aus dem Stadtnetz Wasser entnommen.

AUS DER jURYBEWERTUNG
Die Jury vergibt für die zukunftsfähige Lösung und freiwillige Umsetzung einer umfassenden Regenwassernutzung im denkmalgeschützten Gebäude und auf den umgebenden Grünanlagen den 1. Preis. Regenwasser wird in diesem Projekt nicht nur für den Erhalt der Dachbegrünung und Bewässerung, sondern auch innovativ als Brauchwasser im Sanitärbereich genutzt.

Zitat: Mannheim Umweltpreis 2015: Broschüre als PDF

www.mannheim.de/de/service-bieten/umwelt/umweltpreis/umweltpreis-2015

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.